- Dialogflow | Google Cloud
- Dialogflow는 자연어 이해와 Google AI를 사용하여 챗봇, 음성 봇, 가상 에이전트를 개발하기 위한 포괄적인 플랫폼입니다.
[Entwicklung von KI-Anwendungen mit LLM-Anbindung für Unternehmen]
Unternehmen, die an der Entwicklung von KI-Anwendungen mit LLM-Anbindung interessiert sind, verfügen oft bereits über etablierte Dienste oder Apps. Sie möchten die AI-Services von LLM-Anbietern in diese Dienste oder Apps integrieren, um deren Funktionalität zu verbessern. Das ultimative Ziel der Unternehmen ist es, durch die AI-Services mehr Kunden zu gewinnen oder den Kunden den Zugang zu und die Nutzung der Dienste zu erleichtern.
Die UX von LLM AI-Services basiert auf Chat. Unternehmen nutzen Chat als UX, um Kunden zu empfangen. Es sollte sich dabei nicht um einen einfachen Chat handeln, sondern um einen Chat, der die Absichten des Kunden gut versteht. Es ist wichtig, die Absicht des Chat-Benutzers präzise zu erfassen und ihn nahtlos mit den Diensten des Unternehmens zu verbinden.
Wenn die Nutzung des verbundenen Dienstes länger oder komplexer ist, sollte der Chat in kleinere, sich wiederholende Abschnitte unterteilt werden.
Bei der Entwicklung der Integration von Unternehmensdiensten und LLM AI-Services gilt folgendes:
– Die UX basiert auf Chat.
– Die Funktionen der angebotenen Unternehmensdienste (Service-Seiten) müssen erfasst werden, ebenso wie die entsprechenden Kundenabsichten und -inhalte.
– Es müssen die Hilfstexte ermittelt werden, die bereitgestellt werden müssen, damit Kunden ihre Absichten und Inhalte gut ausdrücken können.
– Wenn sich die Absicht aus mehreren kleineren Absichten zusammensetzt, muss der Ablauf der Absichten verstanden werden.
[Google Dialogflow]
Google ist nicht einfach nur grossartig geworden. Es ist eine Art Pinzette, die genau das Wesentliche herausfiltert.
Ist Dialogflow dafür geschaffen worden?
Dialogflow – ein gut gewählter Name. Er bringt klar zum Ausdruck, was benötigt wird.
Dialogflow soll es ermöglichen, die Chat-UX in verschiedenen Umgebungen wie Web, Mobile, Geräten oder Bots einfach zu erstellen. Es soll Benutzern neue und spannende Möglichkeiten bieten, mit Produkten zu interagieren. Die Schlussfolgerung ist, dass die LLM AI-Service-Anbindung und die UI/UX der Unternehmens-Service-Seiten alle auf Chat basieren werden.
Da die Grundlage des Chats aus Text oder Sprache besteht, muss die Unterstützung dafür selbstverständlich sein.
Wird die Zukunft der Suche in etwa so aussehen? Man sucht etwas, die Absicht wird erkannt und man wird mit dem entsprechenden Unternehmensdienst verbunden!
Wenn man bedenkt, dass die Softwareentwicklung in Unternehmen immer noch stark von SI geprägt ist, wird die Funktionalität von Dialogflow wohl eher in den Funktionskatalogen von SI als in der Cloud zu finden sein, oder?
Kommentare0